Wer dachte, dass es bei Markus Lanz nichts zum Thema Wirtschafts- und Finanzpolitik zu lernen gibt, wurde jüngst eines besseren belehrt. Dazu durften 2.03 Millionen Zuschauer (Quelle: quotenmeter.de) am vorgestrigen Abend den Ausführungen des Grünenvorsitzenden zur Geldpolitik im Allgemeinen lauschen (Ökonomen mögen einem die unscharfe Trennung...
Politik und Philosophie
Angesichts des Wahlumfrage-historischen Tiefststandes der Union verwundert es kaum, dass die Konservativen neben "alt bewährten" Mitteln wie der Rote-Socken-Kampagne aus vergangenen Tagen, nun seit einigen Wochen mit Begrifflichkeiten wie "Linksruck" bzw. "Linksrutsch" hausieren gehen. Was zunächst als harmlose Rhetorik auftritt, ist...